KAST e. V.

Das WeltWEGe-Projekt ist beendet.

WeltWEGe hatte von 2017 bis 2024 als landesweites Projekt für Schleswig-Holstein das Ziel, Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Fluchthintergrund für Themen wie Demokratie, Politik, Miteinander, Kultur und Medienkompetenz zu sensibilisieren, sie zu stärken und in ihrer Projektentwicklung zu begleiten.

Schülerinnen und Schüler der Theodor-Litt-Schule erreichten den 2. Platz beim „Süß oder salzig“-Filmwettbewerb mit ihrem 60-Sekunden-Clip zur Europawahl 2024.

Schüler und Schülerinnen einer Medien-AG aus Boostedt gewannen den 1. Platz beim „Süß oder salzig“ Filmwettbewerb 2023.

Sonderpreis des Netzwerks Medienkompetenz SH 2023

Nachwuchspreis des 48h-Filmwettbewerbs 2023

2019 veranstaltete das WeltWEGe Projekt einen Schleswig-Holstein weiten Lauf unter dem Motto: „Schleswig-Holstein: Viele Menschen, eine Heimat – Für kulturelle Vielfalt im Norden!“

Auf der YouTube-Seite von WeltWEGe finden sich viele weitere  der von WeltWEGe-Teilnehmenden erstellten Videos.

WeltWEGe wurde gefördert durch das BMFSFJ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, LDZ SH, LPR SH, Innenministerium SH.

Wir kooperierten in diesem Projekt mit der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen